Das Fremdenverkehrsamt arbeitet bereits daran, Calpe als Ziel für Film- und Werbedrehs zu positionieren. Die Gemeinde war bereits Schauplatz zahlreicher Produktionen, angefangen bei den Aufnahmen der Graf-Zeppelin-Fahrt in den 30er Jahren, den Berichten über "La Costa Blanca im Jahr 1958" bis hin zu den vielleicht weniger bekannten Dreharbeiten in Calpe, insbesondere rund um La Manzanera (Muralla Roja und Xanadu), die der vielseitige Regisseur Jess Franco in den 60er und 70er Jahren durchführte. Neuere Produktionen bestätigen diesen Trend, wie die Dreharbeiten zur Serie "Crematorio" im Jahr 2011, "Paraiso" im Jahr 2021 oder die Anwesenheit eines Bollywood-Teams in der Altstadt im Jahr 2022.
Das Interesse der Produktionsfirmen ist mit dem Aufkommen digitaler Plattformen in den letzten zehn Jahren sprunghaft angestiegen und hat mit der internationalen Ausstrahlung der Roten Mauer und ihrem Erscheinen in mehreren TV-Spots bekannter Marken eine noch nie dagewesene Projektion erreicht.
Im Jahr 2017 gründete die Diputación de Alicante die Costa Blanca Film Commission, ein Filmbüro, dessen Ziel es ist, die Arbeit von Unternehmen und Fachleuten des audiovisuellen Sektors zu erleichtern, die in unserer Provinz drehen möchten. Calpe war von Anfang an in diese Kommission integriert. Es handelt sich um ein Netzwerk von Büros in der Provinz, das den Produktionsfirmen die Dreharbeiten erleichtern soll und allen Fachleuten des audiovisuellen Sektors, die in der jeweiligen Gemeinde drehen möchten, kommunale Informations- und Beratungsdienste bietet. Die Zugehörigkeit zu diesem Netzwerk ermöglicht es, mehr Film- und Seriendrehs anzuziehen und ihre Sichtbarkeit auf nationaler und internationaler Ebene zu erhöhen.
Durch den Beitritt zum Netzwerk des Costa Blanca Film Office wurden bereits Kontakte zu Produktionsfirmen geknüpft, die für Plattformen wie HBOMAX, NETFLIX, APPLE und AMAZON arbeiten. Das Fremdenverkehrsamt ist der Ansicht, dass die Stärkung dieses Arbeitsbereichs Besucher außerhalb der Saison anziehen, die lokale Wirtschaft fördern, das Image der Gemeinde aufwerten und neue Beschäftigungsmöglichkeiten durch die Vielfalt der mit der Branche verbundenen Dienstleistungen bieten wird.
Marco Bittner, Stadtrat für Tourismus, ist der Meinung, dass "wir durch die Förderung dieses Aspekts die Möglichkeit haben, dank des ausgezeichneten Klimas in der Region das ganze Jahr über Besuche zu entsaisonalisieren. Darüber hinaus machen die zahlreichen einzigartigen Drehorte und die Unterbringungskapazitäten Calpe zu einem potenziellen Anziehungspunkt für alle Arten von Dreharbeiten. Das Fremdenverkehrsamt arbeitet bereits an der Änderung von Vorschriften und Protokollen zur Erleichterung von Dreharbeiten und bereitet ein Portfolio von Drehorten vor, um audiovisuelle Produktionen anzuziehen. Wir prüfen die Einführung von Prämien, wenn die Produktion dazu beiträgt, das Image von Calpe zu fördern, indem der ikonische Peñón de Ifach in einigen Aufnahmen des Werks gezeigt wird".