Calp wird während des gesamten Jahres 2021 einen kontinuierlichen TIA-Dienst haben. Der Gemeinderat hat dies bei dem Unternehmen, das die Konzession für diesen Dienst besitzt, Applus, beantragt. Applus hat diesem Antrag zugestimmt und sich dabei die Tatsache zunutze gemacht, dass die Generalitat Valenciana jetzt den Aufenthalt von mobilen Stationen in den Städten erlaubt.
Die Bürgermeisterin von Calp Ana Sala traf sich mit dem Gebietsleiter Alejandro Pastor und dem Stationsleiter Jesús Hernández und dankte dem Unternehmen für seine Bereitschaft, diesen Service 365 Tage im Jahr anzubieten. "Ab Januar 2021 werden die Einwohner von Calp den TIA in der Gemeinde erneuern, ohne sich bewegen zu müssen, was in dieser Pandemiesituation sehr geschätzt wird", sagte sie
Bisher hatte Calp eine mobile TIA-Station fünf Monate im Jahr, verteilt auf drei Perioden: Februar, Mai und Oktober. Im Jahr 2021 wird er kontinuierlich in Betrieb genommen, und es wird erwartet, dass dieser Dienst auch 2022 dauerhaft angeboten werden kann.
Einer der Faktoren, die den TIA-Konzessionär zu dieser Entscheidung veranlasst haben, ist die hohe Nachfrage, die in Calp und der Marina Alta-Region besteht. Allein im Jahr 2019 betreute die Mobilstation Calp insgesamt 9.850 Nutzer, die meisten davon aus Calp selbst, aber auch aus anderen Gemeinden der Region und der Marina Baixa.
Auf diese Weise wird die Region Marina Alta über zwei TIA-Stationen verfügen: die permanente in Ondara und die mobile in Calp.