Die Ergebnisse der Wasseranalyse des Strandes Arenal-Bol zeigen, dass sich das Wasser in einem ausgezeichneten Zustand befindet, so dass die Stadtverwaltung den Strandabschnitt an der Mündung der Quisi-Schlucht wieder zum Baden freigegeben hat.
Die Generaldirektion für Wasserwirtschaft hat dem Stadtrat den Bericht über die Analyse der Wasserproben aus dem Badebereich übermittelt, die am vergangenen Montag entnommen wurden, als ein möglicher Bruch des Reinwassersammlers festgestellt wurde. Nach den entsprechenden Kontrollen wurde jedoch ausgeschlossen, dass dies die Ursache war.
Die Gemeinde Calpe hat sofort Präventivmaßnahmen ergriffen, um Gesundheitsrisiken zu vermeiden, wie z. B. die Errichtung eines Sanddeichs an der Mündung der Quisi-Schlucht, um zu verhindern, dass noch mehr Wasser ins Meer gelangt, die Absperrung des Gebiets, um den Zugang der Badegäste zu verhindern, sowie das Verbot des Badens in diesem Abschnitt. Das gereinigte Wasser wurde außerdem gechlort, um die mögliche Belastung durch Mikroorganismen zu verringern und das Wasser am Strand in einem für das Baden optimalen Zustand zu halten.
„In Calpe haben wir mit Vorsicht und Transparenz gehandelt und der gesundheitlichen Sicherheit Vorrang eingeräumt. Schließlich hat sich herausgestellt, dass der Abfluss nicht gebrochen ist und das Wasser zum Baden eine ausgezeichnete Qualität hat“, sagte die Bürgermeisterin von Calpe, Ana Sala.