Die Stadtverwaltung startet eine Informations- und Sensibilisierungskampagne zur Vermeidung von Zigarettenkippen an den Stränden. Ziel ist es, diese Art von Abfall zu reduzieren, da sie zu den schwierigsten und umweltschädlichsten Abfällen gehört.
Im Rahmen der Kampagne werden in den sozialen Netzwerken und an den Zugangsstellen zu den Stränden verschiedene Infografiken mit dem Slogan "Der Strand ist kein Aschenbecher" verbreitet, in denen die Folgen des Wegwerfens von Zigarettenkippen an den Stränden erläutert werden, wobei darauf hingewiesen wird, dass jede Zigarettenkippe zwischen 8 und 10 Liter Meerwasser verschmutzen kann und dass Zigarettenkippen noch vor Flaschen und Plastikverpackungen die größte Abfallquelle in den Ozeanen darstellen.
Die Initiative wird durch die Verteilung von wiederverwendbaren Aschenbechern ergänzt, die in den Touristeninformationen an den Stränden von Arenal-Bol und La Fossa sowie im Fremdenverkehrsbüro von Las Salinas zu finden sind.
Der Stadtrat für Umwelt, Pere Moll, sagte: "Das Umweltministerium wird in diesem Sommer großen Wert auf die Umwelterziehung legen, die einer der Faktoren ist, um die Blaue Flagge zu erhalten. Wir haben damit begonnen, das Bewusstsein für das Problem der Zigarettenkippen an den Stränden zu schärfen, aber wir werden mit anderen Kampagnen zum Thema Posidonia und Abfallwirtschaft fortfahren".