Die Associació de Malalts de Fibromiàlgia i Fatiga Crònica hat den ersten Preis im III. Straßenschmuckwettbewerb des historischen Zentrums von Calpe im Rahmen der VII.
Dieser Wettbewerb richtet sich an die in Calpe eingetragenen Vereine und stand in diesem Jahr unter dem Motto "Die Farben des Mittelmeers" und wird von den Stadtverwaltungen für Kultur und Altstadt organisiert.
Der siegreiche Verein hat die Calle la Font (im Abschnitt zwischen Nr. 1 und Nr. 17) dekoriert, wo er verschiedene Häkeltapeten sowie Meeresfiguren wie Fische, Seetang und Seesterne .... angefertigt hat, die das Mittelmeer darstellen.
Der zweite Preis ging an die Asociación Belenista de Calpe, die die Calle Sant Josep (von der Pza. Mestre Llopis bis zur C/ Balmes) ebenfalls mit maritimen Motiven geschmückt hat und eine Treppe in Anlehnung an die Bofill-Gebäude und das Penyal d'Ifac in einem Wandbild dargestellt hat.
Den dritten Preis erhielt die Vereinigung Marins Corsaris. Diese Organisation stellte den Prozess der Weinherstellung in der Straße La Font (von den Hausnummern 19 bis 31) dar, von der Weinlese bis zum Ausschank im Glas.
Die Preise beliefen sich auf insgesamt 6.000 €, wobei 3.000 € an den ersten, 2.000 € an den zweiten und 1.000 € an den dritten Preisträger gingen.
Zusätzlich zu diesen drei Verbänden nahmen vier weitere teil: Amistades Belgas de Levante, Associació Músico-Cultural Xaranga La Xarlotà, Cruz Roja Española und die Asociación de Amigos del Arte.
Der Straßendekorationswettbewerb und die von 41 lokalen Malern dekorierten Balkone verwandeln die Altstadt von Calpe in den Sommermonaten in ein Freilichtmuseum, eine weitere Attraktion für Besucher und Bürger, die sich an den emblematischen Räumen des historischen Stadtkerns erfreuen.